Zum Inhalt
Schnitzler-Bahr
  • Zur Edition
    BuchausgabenTheaterbesucheAus Schnitzlers TagebuchEditorische RichtlinienZur KorrespondenzNachwortDanksagungErrata
  • Kalender
  • Einträge
  • Personen
  • Werke
  • Orte
  • Institutionen
SUCHE

Kalendereintrag von Hermann Bahr, 2. 11. 1901

An Langen für Apostel Adressen geschickt:
Brahm, Lindau, Harden, Levysohn, Mautner, Schönhoff, Kerr, Hart, R. M. Meyer, Erich Schmidt, Wolf Heine, Muther, Koch, Lichtwark, Brandes, Björnson, Litzmann, Olbrich, Ganghofer, Hirth, Henri Albert,
–
Noch schicken:
Arthur Schnitzler
Bierbaum
Schönbach
–
Gottlieb Madl
–
15 fl Ludwig bezahlt
–
Akademischer Verein für Kunst u. Literatur, Hans Tietze, IX Mariannengasse 13
–
Dr Ferd. Bronner
18/1 Währingerstr. 147II
  •   KOMMENTAR  
  •   ÜBERLIEFERUNG  
  •   ENTITÄTEN  
  •   ZITIEREN 
  •   DOWNLOAD  
  •   CHRONIK 
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh@oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

FRAG UNS!

Social:

Impressum
Kommentar

Apostel] Hermann Bahr: Der Apostel. Schauspiel in drei Aufzügen. München: Albert Langen 1901.

Überlieferung

Signatur: Wien, Theatermuseum, HS VM 1757/9 Ba

Druck 1

Hermann Bahr: Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte. Hg. Moritz Csáky. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1994–2003, III. Band: 1901–1903. Hg. Bearbeitet von Helene Zand und Lukas Mayerhofer. (1997), S. 12.

Entitäten

Personen

  • Albert Henri
  • Bahr Hermann
  • Bierbaum Otto Julius
  • Bjørnson Bjørnstjerne
  • Brahm Otto
  • Brandes Georg
  • Bronner Ferdinand
  • Ganghofer Ludwig
  • Harden Maximilian
  • Hart Heinrich
  • Hart Julius
  • Heine Wolfgang
  • Hirth Georg
  • Kerr Alfred
  • Koch Alexander
  • Langen Albert
  • Levysohn Arthur
  • Lichtwark Alfred
  • Lindau Paul
  • Litzmann Berthold
  • Ludwighttps://bahrschnitzler.acdh.oeaw.ac.at/entity/pmb28076https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/28076
  • Madl Gottlieb
  • Mauthner Fritz
  • Meyer Richard M.
  • Muther Richard
  • Olbrich Joseph Maria
  • Schmidt Erich
  • Schnitzler Arthur
  • Schönbach Anton Emanuel
  • Schönhoff Leopold
  • Tietze Hans

Werke

  • Bahr, Hermann: Der Apostel

Institutionen

  • Akademischer Verein für Kunst und Literatur
  • Albert Langen

Orte

  • Mariannengasse
  • Währingerstraße
Zitiervorschlag

Kalendereintrag von Hermann Bahr, 2. 11. 1901. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 12. 7. 2023, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-89BA-6.

Download

TEI

Samstag, 2. 11. 1901
Tagebuch

Tagebuch, 2. November 1901

    •   Baley Richard von Braun-Fernwald Olga Schnitzler
    •   Türkenschanzpark
Schnitzler/Bahr

Kalendereintrag von Bahr, 2. 11. 1901

    •   Hermann Bahr Albert Langen Otto Brahm Paul Lindau Maximilian Harden Arthur Levysohn Fritz Mauthner Leopold Schönhoff Alfred Kerr Heinrich Hart Julius Hart Richard M. Meyer Erich Schmidt Wolfgang Heine Richard Muther Alexander Koch Alfred Lichtwark Georg Brandes Bjørnstjerne Bjørnson Berthold Litzmann Joseph Maria Olbrich Ludwig Ganghofer Georg Hirth Henri Albert Otto Julius Bierbaum Anton Emanuel Schönbach Gottlieb Madl Ludwig Hans Tietze Ferdinand Bronner
    •   Der Apostel
    •   Mariannengasse Währingerstraße
    •   Albert Langen Akademischer Verein für Kunst und Literatur
Aufenthaltsorte

Wien

    Kalliope Verbundkatalog

    Reichenbach, Bertha an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    Weiteres

    • Zeitungen vom Samstag, 2. 11. 1901 bei ANNO
    • Briefe vom Samstag, 2. 11. 1901 bei correspSearch