Zum Inhalt
Schnitzler-Bahr
  • Zur Edition
    BuchausgabenTheaterbesucheAus Schnitzlers TagebuchEditorische RichtlinienZur KorrespondenzNachwortDanksagungErrata
  • Kalender
  • Einträge
  • Personen
  • Werke
  • Orte
  • Institutionen
SUCHE

Kalendereintrag von Hermann Bahr, [Adressnotizen], Oktober 1903

Dr Josef Kranz VI/1 Magdalenenstr 8.
Feldegg I Schellingg. 13
Langen München 91 Kaulbachstr
Schnitzler XVIII Spöttelgasse 7.
Wärndorfer XVIII Carl Ludwigstr 45
Dr Erich Freund Breslau XIII Kaiser Wilhelmstr, 50II (Hotel Riegner)
Felix Dörmann Berlin W. Meineckestr. 3.
Sonja Kaylenska Singerstr. 2III Pension City
Reinhardt Grunewald Fontanestr 8
Rauch Alexanderufer 3.
Sigmund Wessely VIII Lerchenfelderstr 44.
I Börsepl 6
  •   ÜBERLIEFERUNG  
  •   ENTITÄTEN  
  •   ZITIEREN 
  •   DOWNLOAD  
  •   CHRONIK 
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh@oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

FRAG UNS!

Social:

Impressum
Kommentar
Überlieferung

Signatur: Wien, Theatermuseum, HS VM 1767/10 Ba

Eintragung auf der Umschlaginnenseite.

Druck 1

Hermann Bahr: Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte. Hg. Moritz Csáky. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1994–2003, III. Band: 1901–1903. Hg. Bearbeitet von Helene Zand und Lukas Mayerhofer. (1997), S. 468–469.

Entitäten

Personen

  • Bahr Hermann
  • Dörmann Felix
  • Fellner-Feldegg Ferdinand von
  • Freund Erich
  • Kaylenska Sonja
  • Kranz Josef
  • Langen Albert
  • Rauch Jenny
  • Reinhardt Max
  • Schnitzler Arthur
  • Waerndorfer Friedrich
  • Wessely Sigmund

Orte

  • Alexanderufer
  • Berlin (Hauptstadt Berlin, Barlīn, Reichshauptstadt Berlin, Berolino)
  • Breslau (Wrotizla, Breßlau)
  • Börseplatz
  • Edmund-Weiß-Gasse
  • Fontanestraße
  • Hotel Riegner
  • Kaulbachstraße
  • Lerchenfelderstraße
  • Magdalenenstraße
  • Meinekestraße (Meineckestrasse)
  • München (Monacho)
  • Pension City
  • Schellinggasse
  • Singerstraße
  • Ulica Powstańców Śląskich
  • Weimarer Straße
Zitiervorschlag

Kalendereintrag von Hermann Bahr, [Adressnotizen], Oktober 1903. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 12. 7. 2023, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-89DF-D.

Download

TEI

Donnerstag, 1. 10. 1903
Tagebuch

Tagebuch, 1. Oktober 1903

    Briefe mit Autorinnen und Autoren

    Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Anfang Oktober 1903]

      •   Hugo von Hofmannsthal Hugo August von Hofmannsthal
      •   Elektra. Tragödie in einem Aufzug
      •   Rodaun Wien Salesianergasse Kleines Theater
    Schnitzler/Bahr

    Kalendereintrag von Bahr, [Adressnotizen], Oktober 1903

      •   Hermann Bahr Josef Kranz Ferdinand von Fellner-Feldegg Albert Langen Friedrich Waerndorfer Erich Freund Felix Dörmann Sonja Kaylenska Max Reinhardt Jenny Rauch Sigmund Wessely
      •   Magdalenenstraße Schellinggasse München Kaulbachstraße Edmund-Weiß-Gasse Weimarer Straße Breslau Ulica Powstańców Śląskich Hotel Riegner Berlin Meinekestraße Singerstraße Pension City Fontanestraße Alexanderufer Lerchenfelderstraße Börseplatz
    Aufenthaltsorte

    Wien

      Weiteres

      • Zeitungen vom Donnerstag, 1. 10. 1903 bei ANNO
      • Briefe vom Donnerstag, 1. 10. 1903 bei correspSearch