Hugo] Als Beschriftung der stürzenden Person auf der Bleistiftzeichnung gewertet. Es ließe sich auch als Unterschrift Hofmannsthals deuten. Im Tb nennt Schnitzler diesen und zusätzlich die Mutter Franziska Schlesinger als weitere Teilnehmer der Radtour, übergeht jedoch Fritz Schlesinger.
Signatur: Wien, Theatermuseum, HS AM 57775 Ba
eh. Korrespondenzkarte, 4 Verf., Bleistift, bis auf Schnitzlers Gruß in Lateinschrift.Breitenfurt21 4 98BestelltWien 9/222-4. 982 ½ N
Fritz Schlesinger u. a. an Hermann Bahr, 21. 4. 1898. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 16. 3. 2023 https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-8829-B.
Code als TEI
ACDH-CH ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh@oeaw.ac.at
ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.