Gebt … mich!] Die Umfragebeantwortung von Karl Kraus als Zur Hebung des Fremdenverkehrs in die Fackel (Jg. 11, H. 289, 25. 10. 1909, S. 25–26) aufgenommen. Statt des Endes schreibt er: »Ein Traum verwirklicht sich, die Wiener kriegen einen Fremdenverkehr. Das Einfachste war zu tun, und nun glückt die Sache. Die Engländer strömen massenhaft nach Wien: man bekommt den ganzen Beer-Hofmann zu sehen!«
Hermann Bahr: Wie schafft man eine Wiener Sommersaison?, 21. 10. 1909. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 28. 3. 2023 https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-8A89-C.
Code als TEI
ACDH-CH ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh@oeaw.ac.at
ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.