6/12 Von Bukovics den Contract ohne die geforderte Garantie. Ich refusirte – Bei Bahr. »Es wird sich keiner deiner annehmen; alle werden sich freuen. Den hätten wir los.«
– Zu Wassermann, der gestern einen Sohn bekam. »Lebendige Stunden«. Er: »Warum ist es ein Dichter –?« Bedürfnis zu verkleinern.
Kommentar
Überlieferung
Druck 1
Arthur Schnitzler: Tagebuch 1893–1902. Hg. Konstanze Fliedl, Susanne Pertlik und Reinhard
Urbach hg. v. der Kommission für literarische Gebrauchsformen der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften, Obmann: Werner Welzig Unter Mitwirkung von Peter Michael
Braunwarth. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1989.
Tagebuch von Arthur Schnitzler, 6. 12. 1901. In: Hermann Bahr – Arthur
Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931).
Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 12. 7. 2023, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-88F7-2.