Ich freue mich sehr, dass Du Dienstag Vormittag kommen willst und man sich doch endlich,
endlich wieder einmal aussprechen oder doch wenigstens gegenseitig anschauen kann,
wonach mich längst stark verlangt! Ich will übrigens auch Deinen ärztlichen Rat, nicht
für mich, aber für eine Figur meines neuen Romans.
Und nun sei Dir, für Dich selbst, Deine verehrte Frau und die Kinder weihnachtlich das allerschönste gewünscht!
Wien (K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Bécs, Land Wien, Vídeň, Wenia, Beč, Vindobona (Wien), Vienna)
Zitiervorschlag
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 12. 1909. In: Hermann Bahr – Arthur
Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931).
Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 8. 11. 2023, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-86B7-C.
Quelle: Hermann
Bahr, Arthur Schnitzler. Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931.
Herausgegeben von Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller. Göttingen: Wallstein
Verlag 2018