10. 7. 09
Auszeichnung] Ernennung zum Ritter des Sankt-Olav-Ordens.
Hand … haben] Bahr und Anna von Mildenburg hatten sich Anfang Juli in Bayreuth verlobt. Die Meldung stand zuerst im Berliner Börsencourier (Jg. 41, Nr. 307, 4. 7. 1909, Morgen-Ausgabe, 1. Beilage, S. 2) und wurde in der Folgewoche häufig nachgedruckt.
In … melden.] Am Seitenrand entlang des restlichen Texts hinzugefügt.
Signatur: Wien, Theatermuseum, HS AM 16026 Ba
eh. Brief, 1 Bl., 1 S., Lateinschrift, gedruckter Kopf: »HÔTEL HOHENZOLLERN. / BAD NAUHEIM,«
Brahm an Hermann Bahr, 10. 7. 1909. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 28. 3. 2023 https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-87D9-5.
Code als TEI
ACDH-CH ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh@oeaw.ac.at
ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.