ACDH-CH ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh@oeaw.ac.at
ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.
Le … soir] So auch Auernheimer: Das Wirtshaus zur verlorenen Zeit. Wien: Ullstein 1948, S. 42 und, ohne das finale »bon soir«, Trebitsch: Chronik eines Lebens. Zürich, Stuttgart, Wien: Artemis 1951, S. 188.
Mit … zurück;] Olga Schnitzler weicht davon ab: »Am 7. nach dem Begräbnis ist Bahr bei uns, der Herzl in den letzten Jahren nahestand. Es war ein schöner klarer Tag, man saß auf dem Balkon, dem Sternwartepark gegenüber, die Freunde erzählten einander von den verflossenen Jahren, von allem, was sie dem Dahingeschiedenen verband und von ihm trennte. Ein mild verstehendes Wort Herzls, wie nachhallend aus anderer Welt, gab den tröstlich versöhnenden Ausklang: ›Schnitzler? – Er gehört hieher, auf diesen Boden – ganz ebenso wie Schubert.‹« (Spiegelbild der Freundschaft, S. 100)
Tagebuch von Arthur Schnitzler, 7. 7. 1904. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 23. 5. 2023, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-8919-C.