ACDH-CH ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh@oeaw.ac.at
ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.
in Zürich] Zur Lesung am 9. 11. 1908 im Lesezirkel Hottingen ist sowohl in Bahrs wie auch in Schnitzlers Papieren (University of Exeter, The Schnitzler Press-Cuttings Archive, Box 1/6) das Programmheft überliefert. Als Ablauf wird angegeben: »1. Über Schnitzler 2. Schnitzlers Novelle: ›Die Toten schweigen‹«.
Signatur: Cambridge, University Library, Schnitzler, B 5b
eh. Bildpostkarte, Motiv: »Lindau i. B. / Partie im Hafen mit Bayrischen Hof und alten Leuchtturm«, Bleistift, von Schnitzler hs. ergänzt »Bahr«.Lind. K. B. Bahnhof10 Nov. 08
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1908. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 12. 7. 2023, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-86B3-0.
Akademischer Verband für Literatur und Musik <Wien> an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.
Schnitzler, Arthur: Der junge Medardus [Dramatisches] (Drucktitel)
Erstes Objekt aus der Mappe. ca 350 Bl.